Privacy
Hinweise zum Datenschutz
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.
Verantwortliche Stelle
Diese Webseite wird betrieben von der
Manufakturwerk GmbH
Shanghaiallee 8
20457 Hamburg
info@manufakturwerk.com
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter: info@manufakturwerk.de
Datenerhebung und -speicherung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
Was sind Online-Identifikatoren? Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über u.a. Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage (sogenannte Online-Identifikatoren).
Zweck
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Dies gilt für
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:
Datenempfänger & Datenübertragung in Drittländer
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an eingesetzte Dienstleister weiter, soweit dies zur Bestellabwicklung und Lieferung Ihrer Waren erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte, die auch außerhalb der EU ansässig sein können, nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist. Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Die Übertragung an Drittländer außerhalb der europäischen Union erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Speicherdauer
Wir speichern Daten wie folgt:
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben - teilweise unter bestimmten Voraussetzungen - das Recht,
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Weitere Informationen zum Datenschutz
E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Abmeldelink im Newsletter erfolgen.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden folgende Cookies:
1) Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.
2) Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Dir verbleiben. Die Verfallszeit ist für diese Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen (sog. Langzeit-Cookies).
3) Verwendung von Third-Party-Cookies
Wir arbeiten mit einigen Werbepartnern zusammen, die dabei helfen, das Internetangebot sowie die Horizn Studios-Website interessanter für Sie zu gestalten. Daher werden bei Ihrem Besuch auf Horizn Studios auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Dies sind temporäre Cookies, die sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch löschen. Cookies von Partnerunternehmen werden größtenteils nach wenigen Tagen oder bis zu 24 Monaten wieder gelöscht, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren. Die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich unter einer User-ID Daten erhoben, die zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt werden.
Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns per Email an support@horizn-studios.com darüber in Kenntnis setzen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus sind auf dieser Website Erweiterungen des Google Analytics Angebots hinsichtlich Display-Werbeanzeigen implementiert (z.B: Remarketing, Google Display Network Impression Reporting, DoubleClick Campaign Manager Integration oder Google Analytics Demographie und Interessen-Reports). Unter Verwendung der Einstellungen für Ads können User Google Analytics für Display Werbeanzeigen blockieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Plugin können Sie auf den Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Social Media Plugins unter Verwendung der "2-Klick-Lösung"
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerks Facebook verwendet. Dieser Dienst wird von den Unternehmen Facebook Inc. angeboten ("Anbieter"). Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier hier. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter "2-Klick-Lösung" in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Facebook besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Facebook veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet. Dieser Dienst wird von den Unternehmen Twitter Inc. angeboten ("Anbieter"). Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103. Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter "2-Klick-Lösung" in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Account bei Twitter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Twittern"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Twitter veröffentlicht und dort auf Ihrem Twitter-Account angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter.
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerks Google+ verwendet. Dieser Dienst wird von den Unternehmen Google Inc. angeboten ("Anbieter"). Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins mittels sogenannter "2-Klick-Lösung" in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhalt des jeweiligen Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "+1"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google.
Twitter ist ein Microblogging-Dienst des amerikanischen Unternehmens Twitter, Inc. (1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103). Wenn Sie einen unseren Onlinedienst aufrufen, der einen Twitter-Button enthält, wird von Ihrem Browser ebenfalls eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter aufgebaut und der Button von dort geladen. Dabei wird die Information an Twitter übermittelt, welcher konkrete Onlinedienst aufgerufen wurde, auch wenn Sie nicht eingeloggt sind. Wenn Sie die Twitter-Buttons anklicken und über das sich öffnende Twitter-Fenster Informationen "twittern", übermitteln Sie die Informationen an Twitter, so wie in Ihrem Twitter-Nutzerprofil veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Datenerhebung, Auswertung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Twitter sowie Ihre darauf bezogenen Rechte erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter, die unter abrufbar ist. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter ändern.
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter.
Outbrain
Auf unserer Webseite nutzen wir die Technologie des Anbieters Outbrain UK Ltd. ("Outbrain"). Diese Technologie ermöglicht uns, Sie durch den Einsatz von Cookies, die auf Ihrem Computer/Endgerät gespeichert werden, auf weiterführende, für Sie möglicherweise ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Webseite oder auf Webseiten von Dritten hinzuweisen. Die von Outbrain integrierten Empfehlungen werden auf Basis Ihrer bisher gelesenen Inhalte bestimmt. Die Inhalte werden technisch von Outbrain automatisch gesteuert und ausgeliefert. Die Anzeige erfolgt auf pseudonymer Basis. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht gespeichert. Das Cookie verwendet zur Auswahl geeigneter Inhalte Informationen zur Geräte-Quelle, Browser-Typ sowie Ihre mittels Entfernung des letzten Oktetts vollständig anonymisierte IP-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz von Outbrain und die Möglichkeit zum Widerpruch finden Sie hier.
SurveyMonkey
Zur Durchführung von Kundenumfragen (z. B. "Wie gefällt Ihnen unsere Webseite?") nutzen wir auf unserer Internetseite Software des Anbieters SurveyMonkey. Bei der Teilnahme an Umfragen werden die für den Vorgang erforderlichen technischen Daten sowie die von Ihnen eingegebenen Daten übertragen. Personenbezogene Daten sind hiervon nicht betroffen. Um eine mehrfache Teilnahme zu verhindern und zur bedarfsgerechten Gestaltung der Umfragesoftware setzt SurveyMonkey Cookies auf Ihrem Rechner, mit deren Hilfe anonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Mehr Informationen hierzu können Sie den Datenschutzbestimmungen von SurveyMonkey entnehmen.
Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers für unsere Seite oder generell deaktivieren. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
ProductsUp
Productsup bietet eine cloudbasierte Software für das Management und die Optimierung von Produktdaten. So kann sichergestellt werden, dass produktrelevante Daten über Plattformen hinweg einheitlich und auf dem aktuellsten Stand sind. Zu Zwecken der Erfolgsauswertung einzelner Produkte auf unterschiedlichen Plattformen, platziert Productsup Cookies auf Endgeräten der Websitenutzer. Es werden keinesfalls personenbezogene Daten übermittelt, lediglich Produktseitenaufrufe wie auch -käufe werden anonymisiert von Productsup verarbeitet und zu analytischen Zwecken ausgewertet. Dies erlaubt es, Produktdarbietungen wie auch Verkaufsflows zu optimieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
NEUHEITEN | LIMITIERTE EDITIONEN | VERANSTALTUNGEN | WISSEN
Sei dabei und sichere dir exklusive Vorteile, wir freuen uns auf Dich!